Triathlon4Hope
  • Die Projekte
  • Tipps
    • 10 Wochen-Plan Sprintdistanz
    • 10 Wochen-Plan olympische Distanz
  • Fragen?
  • Spenden
Triathlon4Hope Triathlon4Hope
  • Die Projekte
  • Tipps
    • 10 Wochen-Plan Sprintdistanz
    • 10 Wochen-Plan olympische Distanz
  • Fragen?
  • Spenden
 

Die Projekte

 

Hamburg: Sozial-diakonisches Café

Triathlon4Hope 2021

Mitten in Hamburg gibt es einen Ort der für alle offen ist, ungeachtet von Herkunft, Sprache, Religion oder Aufenthaltsstatus: Das why not?.

Ziel der Arbeit ist, Migranten in Hamburg bei der Integration zu unterstützen. Integration bedeutet die Wiederherstellung eines Ganzen. Sie geschieht dort, wo sich unsere Wege kreuzen und wo es zu echter Begegnung kommt. Motivation ist, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen die Liebe Gottes praktisch erfahren.

Die zentralen drei Arbeitsbereiche sind:

  • Café: Neben dem täglichen Café-Betrieb finden regelmäßig öffentliche Konzert- und Kulturabende, gemeinsame Feste und internationale Gottesdienste statt.
  • Deutschkurse: Deutschunterricht für alle Sprachniveaus
  • Beratung: Begleitende Unterstützung im Umgang mit Behörden, Institutionen und bei Bewerbungen sowie interkulturelle Seelsorge und Lebensberatung

Das why not? ist ein Arbeitszweig der Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland. Seit 1992 treffen sich im why not? Menschen aus aller Welt. Das ermöglichen viele Ehrenamtliche, Honorarkräfte und hauptamtliche Mitarbeiter.

Mehr Infos unter: www.why-not.org

Der Triathlon4Hope ist eine Initiative von ehrenamtlichen Helfer/innen und den gemeinnützigen Vereinen Allianz-Mission e.V und SRS e.V..

Kontakt
  • Jahnstraße 53
  • 35716 Dietzhölztal
  • Tel. 02774 / 93 14 - 0
  • info@triathlon4hope.de
Partner
  • Allianz-Mission
  • Sportler ruft Sportler
  • FeG Norddeutschland
Meta
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Allianz-Mission e.V. 2022